sonstige Feldeigenschaften
Feldgröße
Die maximale Anzahl an Zeichen, die in das Feld eingegeben werden dürfen.
Z.B. wird die Eingabe einer E-Mail-Adresse auf 100 Zeichen begrenzt. Somit ist die Eigenschaft „Feldgröße“ auf 100 zu setzen.
Standardwert
Ein Standardwert kann vorgegeben werden, um die Eingabe für ein Feld effizienter zu gestalten. Für jeden neuen Datensatz wird der Standardwert in diesem Feld bereits angezeigt.
Z.B. kommen die meisten Schüler einer Schule aus einem Ort, z.B. Berlin. Hier wäre es sinnvoll, den Standardwert des Attributes Ort mit „Berlin“ festzulegen. Sobald ein neuer Schüler in der Datenbank angelegt wird, steht bereits Berlin im Feld Ort drin. Die Eingaben werden dadurch vereinfacht, Fehler werden vermieden und Änderungen bei der Eingabe sind trotzdem möglich.
Eingabe erforderlich
Wenn in einem Feld unbedingt ein Wert eingegeben werden muss, dann ist diese Eigenschaft auf „Ja“ zu setzen.
Z.B. muss bei jedem neuen Schüler in der Datenbank eine E-Mail angegeben werden. Somit ist die Eigenschaft „Eingabe erforderlich“ hier auf „Ja“ zu setzen
Übung
- Nennen Sie 3 Beispiele, wo ein Standardwert sinnvoll ist.
- Begründen Sie, warum Standardwerte die Arbeit effizienter gestalten.
- Finden Sie heraus, was in Access passiert, wenn Sie in einem Feld mit der Eigenschaft „Eingabe erforderlich“ keinen Wert eingeben.