Summewenn
Hier geht es um die Funktion Summewenn Hintergrund Syntax Übungsaufgaben
Hier geht es um die Funktion Summewenn Hintergrund Syntax Übungsaufgaben
Manchmal hat man mehrere Tabellen zur Auswahl, aus welcher je nach Ausgangslage Werte geholt werden sollen. Also Wenn etwas so ist, dann gehe in Tabelle A, sonst in Tabelle B. Dies kann man gut mit einer Wenn-Funktion und zwei Sverweisen lösen. Schaue dazu das Video an und löse dann die darunter stehenden Aufgaben. Video zu Wenn-Funktion mit Sverweis 01 Kombi Wenn und SVerweis (Aufgabe zum Video) 02 Kombi Wenn und SVerweis (Kanninchen) hier eine Spezialaufgabe nur mit 2 Sverweisen!! 03….
Dieser Verweis findet Anwendung bei Tabellen, die Zeilenweise aufgebaut sind, also wo die Bezeichung der Daten links am Rand steht und nicht in den Spaltenüberschriften. Schauen Sie das Beispielvideo an und lösen Sie die Aufgaben, die darunter angezeigt werden. 01 WVERWEIS Übung zum Video 02 WVerweis Übungen
Der Sverweis ist hilfreich, wenn man viele Daten prüft (z. B. wenn man zu einer Artikelnr. den Artikelname sucht und es 50 Nr. gibt), die in einer Tabelle mit vielen Spalten gespeichert sind. In einm Feld über der Tabelle gibt man die gewünschte Nr. ein und die Funktion sucht diese Nr. immer in der ersten Spalte der Tabelle und gibt dann den Wert der in den Spalten daneben steht aus (Artikelname). Schaue zur Erklärung die Videos 00 + 01 (auf…
Die verschachtelte Wenn Funktion kommt zum Einsatz, wenn man nicht nur prüfen will, ob etwas zutrifft oder nicht (volljährig oder nicht), sondern bei drei oder mehr möglicherweise zutreffenden Zuständen (volljährig, minderjährig bis 14 Jahren, unter 14 Jahren, oder ist etwas größer 100, oder größer 70 oder größer 45). Sie wird genauso wie die normale Wenn-Funktion begonnen und erhält im dritten Teil noch eine Wenn Funktion. Es können beliebig viele Wenns verschachtelt werden, aber irgendwann wird es unübersichtlich, dann benutzt man…
Mit der Wenn-Funktion prüft man, ob das, was in einer Excelzelle steht (das Alter einer Person) einem bestimmten Wert entspricht (>18). Wenn das richtig ist, wird eine Antwort ausgegeben (volljährig). Falls das nicht stimmt (Alter unter 18), wird ein anderer Wert (das Wort minderjährig) angezeigt. Es können auch Zahlen als Antwort ausgegeben werden. Das folgende Video erklärt es nochmal. Übungsaufgaben 01 normale Wenn-Funktion Übung 2021. 02 Aufgabe zum Video Wenn einfach erklärt Bei Aufgaben mit „3 Stufen “ im Titel,…
O1. Oberfläche Symbole, Menüleiste, Arbeitsfläche, Tabellenblätter Datei öffnen, speichern Tastenkürzel 02. Dateneingabe Formatierungen (Text, Tabellen, Hintergrund) Datenformat (Währung, Datum, Text) Kopieren, Autoausfüllen Zellbezug 03. Berechnungen Eingabe einer Formel, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division Prozentrechnung (Anteil in %) Prozentrechnung (Abweichung in %) 04. einfache Funktionen Heute(), Min, Max, Summe, Mittelwert Runden Rang 05. erweiterte Funktionen Anzahl, Anzahl2, Und, Oder Summewenn, Zählenwenn Wenn, verschachtelte Wenn, Wenn ODER, Wenn UND Sverweis Wverweis Kombination Wenn mit Sverweis 06. Diagramme Arten, Auswahl der Daten Formatierung des…
Mit der Wenn-Funktion prüft man, ob das, was in einer Excelzelle steht (das Alter einer Person) einem bestimmten Wert entspricht (>18). Wenn das richtig ist, wird eine Antwort ausgegeben (volljährig). Falls das nicht stimmt (Alter unter 18), wird ein anderer Wert (das Wort minderjährig) angezeigt. Es können auch Zahlen als Antwort ausgegeben werden. Das folgende Video erklärt es nochmal.. …