Durchsuchen nach
Kategorie: Außenhandelsgeschäfte

Außenhandelsgeschäfte

Außenhandelsgeschäfte

Grundlagen der Außenhandelsgeschäfte Der Außenwirtschaftsverkehr umfasst Wirtschaftsbeziehungen eines Landes mit anderen Volkswirtschaften: Warenverkehr (Außenhandel): Austausch von Waren Dienstleistungsverkehr: Austausch von Dienstleistungen Kapitalverkehr: Vermögensanlagen und Kreditgewährungen Zahlungsverkehr Das Außenwirtschaftsgesetz regelt die grundsätzliche Freiheit des Außenwirtschaftsverkehr, die nur durch z. B. Embargomaßnahmen der EU oder UN zur Terrorismusbekämpfung beschränkt werden können. Für den Außenwirtschaftsverkehr existieren bestimmte Meldevorschriften, damit die beteiligten Akteure Informationen über die Entwicklung außenwirtschaftlicher Beziehungen z. B. in Form der Zahlungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Risiken im Außenwirtschaftsverkehr Wirtschaftliche Risiken…

Weiterlesen Weiterlesen